I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Teilnehmer
Mindestzahl 4, Maximalzahl: 8 .
Dieses Training richtet sich an Teamleiter und Projektleiter, die virtuelle Teams mit und ohne Disziplinarverantwortung aus der Ferne führen. Führungserfahrung und Kenntnisse gängiger Führungswerkzeuge und Führungsmethoden werden vorausgesetzt.
Teilnahmegebühr
1380 € zzgl. MwSt.;
Frühbucherrabatt: 15% bis 2 Monate
vor Beginn des Seminars.
Termine und Online-Anmeldung
über die FCT Akademie
- Köln, 04./05. Mai 2015
- Frankfurt, 08./09. Sept. 2015
- Augsburg, 03./04. November 2015
Flyer mit Fax-Anmeldung (PDF)
Flyer mit E-Mail-Anmeldung (Word)
Ihr Trainer
Konrad Fassnacht, ehemaliger Manager bei Siemens, Experte für Distance Management, Distance Leadership, virtuelles Projektmanagement und interkultureller Zusammenarbeit mit langjähriger internationaler Praxiserfahrung in zahlreichen Ländern.
„Mir ist es wichtig, die wirklichen Unterschiede zwischen klassischem Führen und Führen von virtuellen Teams herauszuarbeiten und dann den Fokus auf die Distanzsituation in virtuellen Teams zu legen. So bekommen Sie umsetzbare Lösungen und viele Tipps zum Führen aus der Ferne, die sie in Ihrer virtuellen Führungssituation aus der Ferne weiterbringen.“.